Die Heilige Barbara in der Polnischen Literatur

Maria Kunowska-Porębna

Polska , Poland



Abstract

Die Reception der legendaren Heiligen in Volkskunst und Literatur, die mit der Verfolgung in der Zeit Dioklecjans verbunden ist. Der erste Teil des Artikels bezieht sich auf die polnischen literarischen Barbaraiiberliefeningen, die sowohl mit der Volkskunst der Bergleute aus dem Bereich der Erzfórderung unddes Steinkohlenbergbaues ais auch mit den Uberlieferungen aus dem Tópfermilieu. Die Texte stammen aus dem 19. und 20. Jahrhundertund kniipfen an erzhaltige Gebiete (im Olkusk- und Kielce-Bezirk) an das Schlesische-Kohlenbeckenund Iłża-Gebiet. Barbara ais Schutzheilige der unter Tage Arbeitenden wird auch mit der Widerstandsbewegung gegen den Nazionokkupanten assoziert.

Keywords:

Barbara, Polish literature



w opracowywaniu
Download


Published
1996-03-25


Kunowska-Porębna, M. (1996). Św. Barbara w literaturze polskiej. Vox Patrum, 30, 387–403. Retrieved from https://czasopisma.kul.pl/index.php/vp/article/view/7506

Maria Kunowska-Porębna 
Polska



License

Papers published in Vox Patrum are covered by the Attribution-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-ND 4.0) licence. Authors and users can use published works licensed under the CC-BY-ND since 2018. For earlier publications, copyrights are available under fair use rights in accordance with the Act of February 4, 1994 on copyrights and related rights.