Legal status of mortgage banks in Germany

Agnieszka Chudnicka

The John Paul II Catholic University of Lublin , Poland



Abstract

Abstract available only in German:

Der Text handelt von aktueller, rechtlicher Position der Hypothekenbanken (sog. Spezialkreditinstituten) in Deutschland, die seit den 100 Jahren Recht auf die Emission der Pfandbriefe hatten. Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung des Pfandbriefrechts (PfandBG) am. 19-ten Juli 2005 ist das Spezialbankprinzip und die Geschäftskreisbegrenzung der Institute entfallen. Heutzutage erhält jedes Kreditinstitut die Erlaubnis zum Betreiben des Pfandbriefgeschäft, sofern es bestimmte Mindestanforderungen erfüllt. Auf diese Weise haben die Altpfandbriefbanken (die vor dem Datum am Pfandbriefmarkt tätig waren) ein Status der Universalbanken (anders Vollbanken) bekommen. Der Artikel schildert auch, welchen rechtlichen Grundsätzen der finanziellen Aufsicht alle Pfandbriefemittenten unterliegen und wie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) organisatorisch auf das PfandBG reagiert hat, um die Qualität des Pfandbrief weiter sicherzustellen.




Download


Published
2007-12-31


Chudnicka, A. (2007). Status prawny banków hipotecznych w Niemczech. Przegląd Prawno-Ekonomiczny, (1), 51–63. Retrieved from https://czasopisma.kul.pl/index.php/ppe/article/view/15081

Agnieszka Chudnicka 
The John Paul II Catholic University of Lublin



License

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.